DSL für Oettern - die Tarife
Es gibt in diesen Tagen extrem viele Internetangebote für Deutschland. Neben dem althergebrachten DSL Anschluss via Telefonleitung sind heute jede Menge DSL-Alternativen erhältlich (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die beiden bedeutsamsten Wettbewerber zu DSL sind der Internetzugang über das Mobilfunknetz (UMTS und LTE) sowie Kabel-Tarife.
Vergleichen Sie die aktuellen Internet-Preise, gibt es viel zu berücksichtigen, da jeder Internetprovider unterschiedliche Tarifmodelle, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und Zusatzfeatures bereitstellt (beispielsweise Telefon-Flatrate oder Mobiles Internet). Vergleichen Sie deswegen die DSL-Tarife im aktuellen DSL Vergleich für Oettern. Die Anbieter stellen auch für die mobile Internetnutzung unterschiedliche Flatrates und Tarifmodelle zur Verfügung. Hier können Sie schnell und einfach herausfinden, welcher Tarif für Sie passend ist.
Einst fussten so gut wie alle DSL-Angebote auf dem Netz der deutschen Telekom. Das hat sich inzwischen geändert. Ein Telefonanschluss der Telekom braucht man für DSL heutzutage nicht mehr! Dementsprechend sollten Sie bei jedem Internetprovider zunächst die DSL-Verfügbarkeit in Oettern testen.
Was tun, wenn DSL nicht funktioniert?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE (die Abkürzung für Long Term Evolution) - auch 4G genannt. Der Datentransfer erfolgt hierbei über bestimmte Funkfrequenzen. Durch LTE sind jedoch deutlich größere Reichweiten erreichbar als mit dem verwandten UMTS. Profitieren werden zunächst diejenigen, bei denen bislang noch kein DSL-Anschluss möglich war, denn mit LTE müssen erst einmal die sogenannten "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) versorgt werden. Möglich sind mit Long Term Evolution momentan Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s. Auf diese Weise macht Surfen im Internet richtig Laune. Selbst schwierige Applikationen können problemlos genutzt werden.